Werbung der Autoindustrie:
Material kann kostenlos bestellt werden.
Und noch mehr Werbung.
http://www.chemie-am-auto.de/
sieht brauchbar aus.
Viele Themen der Physik am Beispiel Auto behandelt. Texte und Arbeitsblätter downloadbar.
In diesem Experiment können die Schülerinnen und Schüler eine Rallye mit dem Hybridelektroauto "E-Rider" fahren. Dabei versuchen sie, den optimalen Streckenverlauf zu ermitteln.
Begleitendes Unterrichtsmaterial zum Kinofilm DIE 4.REVOLUTION, Doku zum Thema Energieeffizienz, Umweltschutz, Konsequenzen des globalen Energiemarktes und deren soziale und politische Aspekte. Ab Klassenstufe 9, für die Schulfächer Erdkunde, Deutsch, Ethik, Sozialkunde, Wirtschaft, Physik
Wie schaffen wir es, Strom und Wärme gleichzeitig sicher, wirtschaftlich und umweltschonend zu erzeugen? Eine Antwort darauf will das Wissenschaftsjahr zur Zukunft der Energie geben. Schulen ans Netz, das Kompetenzzentrum für den Einsatz digitaler Medien in der Bildung, bietet rund um das Thema Energie ein Dossier mit Unterrichtsmaterialien aus Forschung und Wissenschaft an. Es wird am 26.01.2010 zum Auftakt des Wissenschaftsjahres veröffentlicht und im Laufe des Jahres stetig ausgebaut.
Sammlung von online Spielen zum Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen: vom Tierstimmen-Memory über den Klimatest bis zum Welt-Simulationsspiel. Die Spiele sind kommentiert, können nach Thema (z.B. Energie, Wasser, Boden, Ernährung), Spieltyp (z.B. Puzzle, Wissensquiz, Adventure, Memory), Alter und Spielspass sortiert und von den Nutzern bewertet. Für Lehrpersonen gibt es Unterrichtstipps nach Methode und Sachgebiet/Schulstufe. Die Redaktion wird vom Umweltkommunikationsbüro GAMMARUS und einem Spieleentwickler UCS betreut.
Mit Filmen, Text, Bildern, Experimentieranleitungen ...