Direkt zum Inhalt

167 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Unterrichtsmaterial
Unterricht
Filter aufheben
luischa

Leseratte | Webanwendung als Impuls zum aktiven Umgang mit Texten in Form eines Lesetagebuchs

Mit wechselnden Paletten von Linksammlungen fungiert die LESEZONE als Sprungbrett zu diversen online verfügbaren Leseinhalten.
In der AKTIVITÄTSZONE wird das Textmaterial für das Tagebuchblatt erstellt. Man kann aus Wahlaufgaben wählen, die sich in unterschiedlicher Weise auf den gelesenen Text beziehen.
In der LAYOUTZONE dominiert das gestalterische Element: Textrahmen in Position bringen, Schriftgrößen und Rahmenarten festlegen und, wenn gewünscht, das Tagebuchblatt mit einer selbst erstellten Zeichnung oder einem hochgeladenen Bild zu illustrieren.

Weitere Informationen dazu bei "Online Lernen interaktiv":
http://oli.luischa.at

luischa

ALPHAbetter | Bessere Orientierung zwischen A und Z
Mit Hilfe einer kleinen Web-Applikation sollte SchülerInnen die Gelegenheit geboten werden, alphabetische Reihung in spielerischer Form zu trainieren.

ALPHAbetter ist eines der unterrichtsbegleitenden Lern- und Übungstools aus der Sammlung "Online Lernen interaktiv": http://oli.luischa.at

luischa

LeseKRAFT | Satzinhalte erfassen und bewerten

Beim vorliegenden Projekt wurde die Methode des Salzburger Lesescreenings (Wahr-Falsch-Beurteilung von Sätzen) übernommen und durch Möglichkeiten, die das digitale Instrumentarium bietet, angereichert.
LeseKRAFT ist allerdings nicht als Überprüfungsinstrument konzipiert, sondern als eine Art Trainer, mit dem in spielerischer Form Grundlegendes geübt wird: Genauigkeit, Geläufigkeit, Geschwindigkeit..

Weitere Informationen dazu bei "Online Lernen interaktiv": http://oli.luischa.at

luischa

Zeitflügel | Lernpool mit interaktiven Übungen zur Bildung und Verwendung der Zeitformen

Die Anwendung umfasst ein knappes Dutzend unabhängiger Module, einfach strukturiert und intuitiv zu bedienen. Eine Seite mit Überblick und Zusammenfassung komplettiert das Projekt, mit dem vor allem individuelles Lernen und differenzierte Arbeitsweisen unterstützt werden sollten.

Preisträger beim österreichischen "Lörnie Award 2012"

Weitere Informationen dazu bei "Online Lernen interaktiv": http://oli.luischa.at