Direkt zum Inhalt

146 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Biologieunterricht
Filter aufheben
iblees

Das Multimediaprojekt des Bundesamtes für Naturschutz bietet eine hervorragende Kommunikationsplattform für alle an der Natur interessierte Schulen. Für jeden Schultyp und jede Klassestufe finden sich hier spannende Möglichkeiten zum Mitmachen. Beteiligen können sich Schülergruppen, Schulklassen, Eltern mit ihren Kindern, Naturschutzgruppen und Einzelpersonen. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Die Pränatale Diagnostik (PND) ermöglicht bereits während der Schwangerschaft die Diagnose von Schädigungen, Erkrankungen und sogar genetischen Defekten bei ungeborenen Kindern. Die SchülerInnen sollen ausgehend von einem Fallbeispiel im Internet in arbeitsteiliger Gruppenarbeit die Standpunkte verschiedener Berufs- und Gesellschaftsgruppen zur PND mithilfe vorgegebener Links recherchieren. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Rollenspiel präsentiert. Die Ausarbeitungen der Unterrichtsanregung werden abschließend in eine CD-ROM oder eine Website transformiert. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Mithilfe dieser Unterrichtsanregung werden einige grundlegende Kenntnisse zum Verständnis der Lebensweise von Fischen unter Zuhilfenahme des Internets erarbeitet und einige spezielle Themen wie Fischzucht, Rote Liste, Aquarium und Vorurteile gegenüber Haien und Piranhas behandelt. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

„BÄUME“ ist ein Lernprogramm zum Kennenlernen der bekanntesten mitteleuropäischen Bäume. Es soll Basiswissen vermitteln und ist bewusst einfach und überschaubar gehalten.
Gefördert wird das individuelle Lernen durch Selbstbestimmung von Lerntempo und Schwierigkeitsgrad. Das Programm ist sowohl geeignet für das Lernen aus Interesse an den Inhalten, als auch zum spielerischen Wettkampf mit anderen.
Es ist vorrangig für den Sach- und Biologieunterricht der Primar- und Mittelstufe konzipiert. Es eignet sich aber ebenso für interessierte Erwachsene und kann in der Freizeit eingesetzt werden. Eine genaue Inhaltsbeschreibung mit Bildern ist online verfügbar.

iblees

Mit dem Internetportal Lehrer-Online unterstützt Schulen ans Netz e.V. die fach- und schulformspezifische Unterrichtspraxis mit neuen Medien.
Das Fachportal Biologie bietet:
Unterrichtseinheiten mit frei verfügbaren Arbeitsmaterialien und methodisch-didaktischen Kommentaren, Links zur eigenen Vorbereitung oder zur Vertiefung im Unterricht,
Unterrichtsvorschläge, fachdidaktische Beiträge, Rezensionen von Fachmedien sowie ein Biologie-Forum und eine Fachberatung.

StD Walter Janka

Informationsplattform für Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft; Tipps für die Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gartenbau sowie den Nahrungsmittelbereich, Praxisinformation für Beratung, Ausbildung

iblees

Sammlung von landwirtschaftlichen Informationen, Links und Unterrichtsmaterialien sowohl für die Aus- und Weiterbildung als auch für Praktiker und Studenten

iblees

2. Staatsexamensarbeit (Referendariat) mit Unterrichtsskizzen und Materialhinweisen online und als Datendiskette erhältlich

iblees

Die Honigmacher ist ein online Schnupperkurs rund um die Themen Bienen, Honig und Imkerei. Der Kurs ist lexikalisch aufgebaut und lädt zum Schmökern ein. Ein Texte führen zu vertiefenden Texten. Fotos und Grafiken unterstützen die Texte. Glossar und [ ... ]Die Honigmacher ist ein online Schnupperkurs rund um die Themen Bienen, Honig und Imkerei. Der Kurs ist lexikalisch aufgebaut und lädt zum Schmökern ein. Ein Texte führen zu vertiefenden Texten. Fotos und Grafiken unterstützen die Texte. Glossar und Stichwortverzeichnis erleichtern die Navigation. Circa 60 inaktive Lernaufgaben vervollständigen den online Kurs. Mit Ausnahme weniger Drag-and-Drop Aufgaben ist der online Kurs barrierefrei programmiert und nutzbar.

iblees

Vorschlag für eine Stunde in einer 5. Klasse, in der es um den Zusammenhang zwischen Materialeigenschaften und Funktion der Knochen geht - forschend-entwickelnder Unterricht.

iblees

Die Schüler sollten zu dem im Biologieunterricht behandelten Themenbereich Biotechnologie Recherche-Dokumentationen erstellen. Hierzu konnte sie eines der folgenden Teilgebieten der Biotechnologie auswählen: