Wiki in der Schule
Beim frei zugängliche Wiki einer Schule im Kanton Glarus in der Schweiz dürfen alle direkt mitschreiben.
Sehr umfangreiches Wiki zu verschiedenen Themen (überwiegend auf die Schweiz und den dortigen Lehrplan und -inhalt abgestimmt).
RIS-Journal
Remix-Improve-Share
freie, komplett (cc-by-sa) creativ commons lizensierte Zeitschrift für Schüler, Schulen und (Informatik) Unterricht. Schwerpunkt dieser Ausgabe Open Source / Games Programming.
In dieser Ausgabe mit Scratch 2.0 Tutorial sowie Vorstellung von The Powder Toy
Jeder Artikel auch eizeln erhältlich, alle Inhalte können für eigene Zeitschriftenprojekte verwendet werden.
Gifte im Essen. Eine übersichtliche Tabelle, an der jeder mit Hilfe eines Forums mitarbeiten kann.
Regt zum Selberdenken und Forschen an, weil direkt auf der Startseite formuliert wird, dass man unterschieldicher Meinung sein kann.
Farbgrafik
1 Mäusebussard mit einem durchschnittlichen Körpergewicht von 1 kg frisst in einem Jahr
3000 Feldmäuse mit insgesamt 90 kg Körpergewicht, die ihrerseits
1 Tonne Getreidekörner vertilgen
Farbgrafik
(CC BY-Retemirabile SA 3.0
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en
Einstrahlung der Sonne, Ausstrahlung der Erde, Absorption der Infrarotstrahlung, Treibhauseffekt.
Wiki im Unterricht
Gut verlinkter Blogbeitrag zum Thema Wikis im Unterricht des eigenwilligen Blogs <a href="http://cspannagel.wordpress.com/"> CSpannagel, Dunkelmunkel & Friends </a>.