Edutopia is one of my favourite educational web resources . Today while I was checking its Five Minute Film Festival page I came across a link that took me to their YouTube channel where I found a treasure trove of interesting videos on digital citizenship and because digital citizenship is one of the important themes in this blog, I decided to handpick some of the clips that grabbed my attention and share them with you below , you can also check the entire list here.
Beispiele, wie man Video im Unterricht einsetzen kann:
-Analysieren Sie mit Ihren Schüler/innenn Turnübungen in Zeitlupe
- Machen Sie Bewerbungs- und Persönlichkeitstrainings mit Videoaufzeichnung
- Filmen und besprechen Sie die Präsentationen Ihrer Schüler/innen
- Drehen Sie mit Ihren Schüler/innen einen Wissenssendungsspot über Ihr Biounterrichtsthema im Sinne von Galileo oder Quarks und Co
- Machen Sie einen Gedichtkunstfilm
- Helfen Sie, Erklärstücke in Präsentationen einzubinden, Interviews zu filmen oder gute Dokumentationen von Schulaufführungen zu machen.
TOLLE Seite!!
Hier gibt es viel zu entdecken, z.B. Entsorgung von Chemikalien, PSE, Elemente, Grundpraktiken im Labor, Gefahrensymbole,...und vieles mehr!!
Chemische Experimente mit Versuchsanleitungen...für Unterricht,Studium und zu Showzwecken! Mit detailierten Sicherheits- und Entsorgungshinweisen sowie Notfallmaßnahmen. Versuche zu allen Bereichen der Chemie mit vielen nützlichen Links zu Chemieseiten.
Hier finden Sie Unterrichtseinheiten und Anregungen für den Unterricht mit neuen Medien.
- 1
- 2
Seite ist nicht mehr zu erreichen
Mathematik ist kein Buch mit 7 Siegeln. Es kommt auf die richtige Erklärung an.
Wir machen Mathematik mit Hilfe von Videos verständlich. Jedes Video widmet sich einem Thema der Mathematik. Sie sind anschaulich und ausführlich genug, um anschließend Aufgaben selbständig lösen zu können. Die Videos sind je nach Thema zwischen 15 und 30 Minuten lang.