Direkt zum Inhalt

47 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Rechnen
Mathematik
Filter aufheben
iblees

Anlässlich des Jahres der Mathematik 2008 in Deutschland zeigt das Heinz-Nixdorf-Museum in Paderborn vom 1. Februar bis 18. Mai 2008 die Sonderausstellung. ``Zahlen, bitte! Die wunderbare Welt von null bis unendlich``. Auf 700 Quadratmetern erleben die Besucher eine hoch spannende und stets unterhaltsame Reise durch die Welt der Zahlen. In der Manege des Zahlenzirkus geht es vor allem um spielerisches Rechnen. Die Ausstellung bietet Einblicke in das Glücksspiel, beantwortet die Frage, ob Tiere rechnen können und erklärt wie in früheren Zeiten und bei anderen Völkern gerechnet wurde. Und vielleicht stattet auch Graf Zahl der Ausstellung einen Besuch ab. Die Ausstellung richtet sich nicht nur an Schulklassen aller Altersstufen, sondern an jeden, der sich für Zahlen interessiert. Sie wird allgemein verständlich sein und lädt zum Ausprobieren ein.

iblees

Die Vorlagen zum Herstellen eines Unterrichtsmittels sind jeweils mehrere DIN A4 große Computergrafiken. Sie bestehen aus Text- und Bildbausteinen. Daraus lassen sich Unterrichtsmittel für die Bereiche Geometrie, Sachmathematik, Zahlen und Rechnen herstellen.

iblees

Calc 3D ist ein Programm für Windows 95/98/NT zum Rechnen mit 3-dimensionalen Vektoren, Matrizen, komplexen Zahlen, Quaternionen. Außerdem werden Abstand, Schnittpunkt, -gerade, -ebene, -kreis, Kugelvolumen, Kugeloberfläche, Dreieckfläche von Linien, Ebenen, Kugeln und Punkten bestimmt. Kartesische Koordinaten, Kugelkoordinaten und Zylinderkoordinaten können ineinander überführt werden.

iblees

Die Datei liefert einen Einblick in das Mathematikprogramm Funktion, das Routinen zu fast allen Bereichen des Mathematikunterrichts von der Hauptschule bis zum Gymnasium bzw. Studium beinhaltet. Schwerpunkte des Programmes sind: Kurvendiskussion, Lösen von Gleichungen und Gleichungssystemen, Berechnen von Dreiecken, Rechnen mit Variablen, Zeichnen von Funktionen. Es werden verschieden Bereiche vorgestellt, Grafiken sind abrufbar. Es besteht eine Dowmloadmöglichkeit.

iblees

Mathematische Lernspiele zum Üben <br> Themen: <br>
die vier Grundrechenarten, Einmaleins, Gleichungen 1.Grades <br> Es gibt noch weitere, ähnliche Programme, welche in niederländischer Sprache erhältlich sind.

iblees

Additions- und Subtraktionsaufgaben in wählbarem Zahlenbereich (bis 1000); Multiplikations- und Divisionsaufgaben mit wählbaren Reihen (kleines Einmaleins) , z.B. für die freie Arbeit.

iblees

Einfache Darstellung des Dreisatzes mit Hilfe von Powerpoint-Folien, die auch Offline verwendet werden können. Sowohl für den Hauptschulbereich als auch für die Berufsschule.

iblees

Erstellt spielend einfach Rechenaufgaben - Uebungsblaetter mit vorzugebendem Schwierigkeitsgrad. Erstellt Lückenaufgaben. Geeignet für die Grundschule. kostenlose Testversion

iblees

Ein Überblick über die Geschichte der Rechenhilfsmittel: Vom Kerbholz zur Curta. Themen: Die Zahlensysteme,
Kerbholz, Stein und Abakus, Tabellen, Tafeln, Listen, Proportionalwinkel und -Zirkel, Rechenschieber, Walzen und Scheiben, Napier-Stäbchen und Schickards, Rechenmaschine, Additionsmaschinen, Vier-Spezies-Maschinen, Die Curta.

iblees

Die Java-Applets zur Mathematik werden von Walter Fendt hier kostenlos als Unterrichtsmaterial zur Verfügung gestellt, z.B. ein sehr gelungenes Applet zur anschaulichen Darstellung des Differentialquotienten mit Hilfe einer beweglichen Sekante. Weitere Applets findet man zu den Fachbereichen: Arithmetik, Ebene Geometrie, Raumgeometrie, Kugelgeometrie, Trigonometrie, Vektorrechnung und Analytische Geometrie, Analysis, Komplexe Zahlen und Unterhaltungsmathematik (Rätsel).