Die Software ist in Anlehnung an die Buchreihe `Mathematik heute` entwickelt worden und richtet sich insbesondere - aber nicht nur - an Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler, die mit diesen Lehrbüchern bereits vertraut sind. Das Programm eignet sich für den Übungseinsatz in der Schule oder auch zu Hause als `Home-Edutainment`. (Kl.5-6)
Mit Arbeitsblatt Profi können Mathematik-Arbeitsblätter in wenigen Klicks erstellt werden. Das Programm wurde in Kooperationen mit Mathematiklehrern konzipiert und getestet. Die Testversion ist voll funktionsfähig, lediglich das Speichern und Ausdrucken der Arbeitsblätter ist deaktiviert.
Maple ist ein ComputerAlgebraSystem für interaktive Algebra, Analysis, diskrete Mathematik, Grafik, numerische Berechnungen und viele andere Gebiete der Mathematik. Es stellt ferner eine Umgebung für die Entwicklung mathematischer Programme zur Verfügung.
Eine Übersicht informiert über die wichtigsten Maple-Funktionen und über
grundlegende Maple-Strukturen. Etwa 70 Übungen zeigen anhand von übersichtlich formulierten, im Wesentlichen selbst erklärenden und möglichst kurzen Beispielen die Funktion derjenigen
Maple-Rechenanweisungen, die im Allgemeinen im Bereich der Schule
Verwendung finden.
Wöchentliche Computerarbeitsgemeinschaften in Bremer Schulen für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I in den Bereichen Informatik, Mathematik und Physik. Ziel ist, das Interesse an den Naturwissenschaften zu fördern und die informationstechnischen Kompetenzen zu erhöhen.
Online-Übungen zur Mathematik mit Einheiten umrechnen, Bruchzahlen, Prozentrechnen, Animationen zur Geometrie
Das Projekt Matheraum ist ein lockerer Zusammenschluss von mehreren Interessierten zu einer offenen Internet-Gemeinschaft, die Mathematik möglichst vielen zugänglich machen will (kostenlos und ohne Werbung): Lehrer, Dipl. math., Studenten, Schüler, [ ... ]Das Projekt Matheraum ist ein lockerer Zusammenschluss von mehreren Interessierten zu einer offenen Internet-Gemeinschaft, die Mathematik möglichst vielen zugänglich machen will (kostenlos und ohne Werbung): Lehrer, Dipl. math., Studenten, Schüler, Nachhilfelehrer/-schüler u.a.
Das PDF-Dokument liefert auf ca. 50 Seiten eine Einführung in die Geschichte der frühen griechischen Mathematik. Von Thales und Pythagoras bis hin zu Eudoxos und Theaitetos werden die wichtigsten griechischen Mathematiker vor Euklid vorgestellt. Im Zentrum steht dabei die Herausbildung der beweisenden Mathematik, als eine der zentralen Leistungen der griechischen Kultur.
Die Aufgabensammlung Munterbunt bietet Aufgaben zur Mathematik der Sekundarstufe II in den Kategorien: Gleichungen, Funktionen, Folgen und Reihen, Ebene Geometrie, Raumgeometrie,
Analytische Geometrie, Vektorgeometrie, Lineare Algebra, Analysis, Komplexe Zahlen und Funktionen, Wahrscheinlichkeitsrechnung. Aufgabenblätter inklusive Lösungen können online erstellt und ausgedruckt werden.
OnlineMathe.de, bietet ein Forum für Schüler/-innen und Studierende für Fragen und Antworten zu den verschiedensten mathematischen Themen. Das Online-Nachhilfe-Portal verfügt über einen integrierten FORMELEDITOR, der sich leicht bedienen lässt und es erlaubt auch große Formeln deutlich und ohne Programmierkenntnisse darzustellen.
Simulationsumgebungen erlauben, Differenzialgleichungen und Differenzialgleichungssysteme näherungsweise zu lösen. Diese Unterrichtseinheit beschreibt einen möglichen Einstieg in die Nutzung verschiedener Simulationswerkzeuge am Beispiel des Lorenz-Systems. Geeignete Themen lassen sich ab Klasse 9 in nahezu allen Fächern (Informatik, Mathematik, Natur- und Gesellschaftswissenschaften) finden und im Unterricht mit großem Gewinn entsprechend aufbereiten. Material steht zum Download zur Verfügung.