Direkt zum Inhalt

313 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Lehrer
Filter aufheben
iblees

Physik als Wissenschaft wird nicht kulturunabhängig betrieben und vermittelt. Der Autor plädiert für multiperspektivisches Denken, das neben Wissenschaft auch den Lebensweltbezug einbezieht.

iblees

Einführung in die Gedankenwelt der speziellen Relativitätstheorie für die Schule. In diesem allgemein verständlichen Lehrgang sind einige Argumentationsmuster, die die Herleitung der wichtigsten Aussagen der speziellen Relativitätstheorie betreffen, zusammengestellt.

iblees

Ausführliche Biographie des Wissenschaftlers und umfangreiches Bildmaterial

iblees

Tabellarischer Lebenslauf des Deutschen Historischen Museums in Berlin mit einem Tondokument: Einsteins Rede zur Eröffnung der Berliner Funkausstellung 1930.

iblees

Der Onlineshop bietet Unterrichtshilfen (Overheadfolien) aus dem Bereich Physik für den Einsatz in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen an. Das Angebot richtet sich sowohl an Lehrer/innen wie auch an Institutionen und Privatpersonen.

iblees

Die N-ERGIE Schulinformation bringt jungen Menschen das Thema Energiesparen, Umwelt- und Wasserschutz näher. Lehrer, Schüler und Eltern werden zu Besichtigungen, Exkursionen und Veranstaltungen eingeladen, die als Ergänzung zum Sachkunde-, Hauswirtschafts-, Biologie-, Physik und Chemieunterricht geeignet sind. Auf diesen Seiten erhalten Lehrerinnen und Lehrer Unterstützung in Ihrer täglichen Projekt- und Schularbeit. Neben dem Verleih von Videos zum Thema Energie und Wasser oder Verleih von Strommessgeräten, Lampenkoffer, Solarkoffer etc. gibt es computerunterstützte Lernseiten zu den Themen: Strom und Wasser.

iblees

Die Grundschulinformation Raumfahrt ´´Die Reporterbande entdeckt Sonne, Mond und Sterne´´ und ´´Die Reporterbande entdeckt das Weltall´´ wurde im Auftrag des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. entwickelt. Sie wurde für Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. bzw. der 3. und 4. Klasse konzipiert. Die beiden Unterrichtsunterlagen bestehen aus mehreren Kapiteln mit Informationen, Comics, Spielen, Versuchen, Quiz und Songs. Darüber hinaus bieten sie Hintergrundinformationen für Lehrer und eine CD-ROM mit den PDFs und den Songs der Reporterbande. Alle Kapitel können als PDF-Dokumente kostenfrei heruntergeladen werden. Die Verwendung ist ausschließlich für Lehrzwecke gestattet.

iblees

Das Deutsche Elektronen Syncrotron (DESY) in Hamburg hat im Internet unter dem Namen Kworkquark Materialien zur Teilchenphysik veröffentlicht, die für den Einsatz in der Schule hervorragend geeignet sind. Im `Lehrerreich` von Kworkquark finden Sie Foren, Unterrichtsmaterialien sowie die KworkQuarks Materialbörse, in der Sie Unterrichtsmaterial mit anderen Physiklehrerinnen und Lehrer austauschen können. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Die Internetseite berichtet über die bundesweite Gemeinschaftskampagne „FaszinationLicht``, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Kinder (ab 6 Jahren), Schüler, Eltern und Lehrer haben die Möglichkeit, sich im Internet-Labor spielerisch mit dem Thema Licht auseinander zu setzen, eigene Beiträge zu gestalten, Unterrichtsmaterialien und didaktische Konzepte anzusehen und sich über Events zu informieren. Luka, das Glühwürmchen führt durch das Internetlabor.

iblees

Ein Leitprogramm (Einheit zum selbständigen Lernen) für die Sekundarstufe II. Es sind die folgenden Kapitel enthalten: ´´Sonnenergie´´, ´´Was ist Licht?´´, ´´Physik der Halbleiter´´ und ´´Solarzellen´´. Jeder Abschnitt schließt mit Kontrollfragen ab. [ ... ]Ein Leitprogramm (Einheit zum selbständigen Lernen) für die Sekundarstufe II. Es sind die folgenden Kapitel enthalten: ´´Sonnenergie´´, ´´Was ist Licht?´´, ´´Physik der Halbleiter´´ und ´´Solarzellen´´. Jeder Abschnitt schließt mit Kontrollfragen ab. Lehrer finden Hinweise für die Verwendung im Unterricht.