Direkt zum Inhalt

90 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Wasser
Filter aufheben
iblees

Die Infolino-Arbeitshefte sind ein Beitrag zum ´´Informatikjahr - Wissenschaftsjahr 2006´´ der Bundesregierung. Sie wollen helfen Kinder im Grundschulalter in kindgerechter und spannender Form in die faszinierende Themenwelt von Naturwissenschaft und Technik einzuführen. Das vorliegende Heft bietet Versuche zu den Themen Luft, Wasser und Kohlendioxid, die in Schule und Kindergarten wie zu Hause am Küchentisch durchgeführt werden können.

iblees

Sammlung von online Spielen zum Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen: vom Tierstimmen-Memory über den Klimatest bis zum Welt-Simulationsspiel. Die Spiele sind kommentiert, können nach Thema (z.B. Energie, Wasser, Boden, Ernährung), Spieltyp (z.B. Puzzle, Wissensquiz, Adventure, Memory), Alter und Spielspass sortiert und von den Nutzern bewertet. Für Lehrpersonen gibt es Unterrichtstipps nach Methode und Sachgebiet/Schulstufe. Die Redaktion wird vom Umweltkommunikationsbüro GAMMARUS und einem Spieleentwickler UCS betreut.

iblees

MicrEcol leitet sich ab von Mikro und Ökologie. Der Fachartikel beschäftigt sich mit Experimenten im kleinen schon im Kindergartenalter, z.B. zum Thema Wasser. Link zur Projektseite mit Infos Versuchsbeispielen und Materialien für Kindergärten, Sekundarstufe I und II.

iblees

Physikalische und chemische Eigenschaften von Wasser;
Fächerübergreifender Unterricht zum Thema Wasser;
Mythos Wasser;
Jugend forscht - Arbeit: Untersuchungen von Regen-, Quell- und Trinkwasser. Veränderung der Trinkwasserqualität in Hausinstallationen (u. a. Kupfer-Rohre);
Jugend forscht - Arbeit: Karsterscheinungen am Uracher Wasserfall

iblees

Im Rahmen des KMK-Projekts <a href=http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/blk_set.html?Id=632>for… - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung</a> entstandene [ ... ]Im Rahmen des KMK-Projekts <a href=http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/blk_set.html?Id=632>for… - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung</a> entstandene Materialien zu den Themen <br>
- Planungslandkarte Aufgaben<br>
- Welche Rolle spielen Aufgaben im eigenen Unterricht?<br>
- Welche Kompetenzen werden mit dieser Aufgabe gefördert?<br>
- Wie lässt sich eine Aufgabe verändern, dass weitere/andere Kompetenzen gefördert werden?<br>
- Wie lässt sich eine Kompetenz weiter entwickeln?<br>
- Wie lässt sich die zeitliche Entwicklung einer Kompetenz beschreiben?<br>
- In welchen Anforderungsbereichen können Lernende mit dieser Aufgabe arbeiten?<br>
- Wie lässt sich eine Aufgabe so verändern, dass andere Anforderungsbereiche angesprochen werden?<br>
- Welche Anregungen geben die Anforderungsbereiche für die Binnendifferenzierung?

iblees

Das Dossier thematisiert Aspekte der Energie- undKlimapolitik in Deutschland vor dem Hintergrund von Klimawandel und Umweltzerstörung - neben Interviews mit Experten finden sich Informationenzu einzelnen Energiequellen wie Sonne, Wasser, Wind, Atomkraft und Biogas.