Direkt zum Inhalt

2 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Baden-Württemberg
Naturwissenschaftliche Bildung
Filter aufheben
iblees

Die Initiative prima(r)forscher geht der Frage nach, wie gute naturwissenschaftliche Bildung an Grundschulen gelingt. Insgesamt beteiligen sich 35 Grundschulen aus Baden-Württemberg, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen an prima(r)forscher. Sie werden dabei unterstützt, ein naturwissenschaftliches Profil zu entwickeln und forschendes Lernen im Schulalltag zu verankern. Die Pädagoginnen und Pädagogen tauschen sich in regionalen Netzwerken aus, werden durch Experten beraten und bilden sich gemeinsam fort. Bei ihrer Entwicklungsarbeit orientieren sie sich an den prima(r)forscher-Qualitätszielen.

iblees

Das Multimediaprojekt ´´Warum?´´ ist eine Koproduktion von SWR, dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg; dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung, Rheinland Pfalz und dem Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft, Saarland. Jeweils zehn Fragen aus den Bereichen Physik und Chemie werden bei ´´Warum?´´ untersucht. Zu jedem Thema gibt es Simulationen, die zum Experimentieren auffordern. Mit weiterführenden Materialien zum Download sowie Link- und Literaturtipps.