Unterrichtsmaterialien, Aktivitäten, Projekte, AG Jugend forscht zu den Fächern Biologie und Chemie: Wasserhaushalt der Pflanzen; Die körpereigene Insulinfabrik, Gewässeruntersuchung am Meerfelder Maar, Waldschäden erkennen, Proteinsequenzierung des Kobratoxins, Animation biologischer Vorgänge, Waschmittel / Tenside / Wasserhärte, Arzneimittel, Bierbrauen, Methan und seine Oxidationsprodukte, Untersuchung der Schwermetallselektion am Zeolith, Animation chemischer Vorgänge.
Interaktive Flash-Animationen und Folien zur Allgemeinen Chemie
Arbeitsblätter für den Chemie- und den Biologie-Unterricht, Kl. 8-10
Eine Sammlung von Multimedia für den Chemie- und Biologieunterricht.
Eine Sammlung von Multimedia für den Chemie- und Biologieunterricht.
Naturbelassene Produkte liegen derzeit voll im Trend. Doch wie lässt sich eigentlich unterscheiden, was »natürlich« und was »künstlich« ist?
Unterschiedliche Simulationen, die interaktiv und intuitiv funktionieren,
Eine Plattform für interaktives Lernen mit Simulationen aus den Bereichen Mathematik und Wissenschaft.
Tolle interaktive Simulationen
„Chemie im Kontext“ war der erste Schulversuch in der Reihe mit „Physik im Kontext“ und „Biologie im Kontext“, der konsequent an die Erfahrungen und das Vorwissen von Kindern und Jugendlichen anschloss. Dieses Projekt wird vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften in Kiel (IPN) durchgeführt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt. Im vorliegenden Artikel wird der Frage nachgegangen, was sich im Verlauf der vergangenen vier Jahre seit dem Projektstart verändert hat. Die wichtigsten Ergebnisse: Die Lehrkräfte sind motivierter, das Interesse am Chemieunterricht ist gestiegen und es gibt eine Reihe von neuen Doktorarbeiten über die Didaktik der Chemie.
- 1
- 2
Forum über die Biologie und Chemie. Egal ob für das Studium, oder die Schule.