Direkt zum Inhalt

1007 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Schule
Filter aufheben
Tags der Webseite

Auf der Seite ipadatschool.de werden zahlreiche für den schulischen Einsatz taugliche Apps vorgestellt und Grundlagen für deren Einsatz erklärt.

Tags der Webseite

Cacoo offers discounted online diagramming software to create and share diagrams just for the education sector. Find out more about our special program.

Tags der Webseite

Willkommen auf ONCOO. Hier finden Sie eine Sammlung von Apps zum kooperativen Lernen, die mit PC, Laptop, Smartboard, Smartphone und Tablets genutzt werden können.

Ambystoma

Wissensmagazin

iblees

Scinexx Online ist ein populärwissenschaftliches Internet-Magazin, das seit dem Sommer 98 (fast) alle Themen rund um den Planeten Erde anbietet. Es wendet sich an alle natur- und geowissenschaftlich Interessierten in Schule, Studium und Freizeit.

RobertSteffens

Material für Big Data

Tags der Webseite

Das von iRights.Lab entwickelte Medienpaket bearbeitet das große Thema Big Data sehr umfassend und nimmt dabei immer wieder Bezug auf die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler. Es ist in 3 Teile gegliedert: • Teil A – Einführung • Teil B – Praxisbeispiele • Teil C – Chancen und Herausforderungen In Teil A werden die Grundlagen gelegt, der Begriff Big Data wird definiert und erklärt, Beispiele werden angerissen sowie Chancen und Herausforderungen genannt. Teil B nennt Beispiele, wie Big Data in der Praxis funktioniert. Die Beispiele sind grafisch visualisiert und werden jeweils in Sachinformationen erklärt. Teil C soll den Blick auf Tiefergehendes lenken. Zentrale Chancen und Herausforderungen werden genannt und konkretisiert. Dabei wird sowohl auf die Aufgaben von Unternehmen, Staat und Gesellschaft als auch auf die jeder und jedes Einzelnen gesehen. Ein Blick in die Zukunft soll gewagt werden. Die Teile A und B sind geeignet ab Klasse 7, die Medien aus Teil C bieten sich ab der 10. Klasse an. Die Medien sind an der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ ausgerichtet. Je nach Lehrplan sind sie vor allem für die Fächer Informatik, Technik, Sozialkunde und Ethik geeignet.

marbar

Die großen Fragen interessieren uns wieder. Sie lauten vereinfacht mit Kant: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? In vielen Schulen spielt Philosophieunterricht eine große Rolle und im öffentlichen Diskurs erleben die alten Ideen dank neuer Denker ein Comeback. Sei es im Fernsehen, in ganz dem Thema gewidmeten Magazinen oder im Themenspecial der ZEIT.