Direkt zum Inhalt

1643 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Mathe
Filter aufheben
Serlo

Notwendige und hinreichende Bedingungen beschreiben in der Mathematik, ob aus einer Aussagen eine andere Aussage folgt. Um dich bei Serlo anzumelden ist es eine notwenidge Bedingung, dich registriert zu haben. (Es ist unmöglich sich anzumelden ohne einmalige Registrierung.) Das Team von ...

Serlo

Mit Hilfe der sogenannte "Mitternachtsformel" (auch "Lösungsformel" genannt) lassen sich quadratische Gleichungen lösen und so Nullstellen von quadratischen Funktionen bestimmen. Sie lautet: x_{1,2}= frac{-b pm sqrt{b^2-4ac}}{2a} Eine solche Gleichung ist von der Form ax^2+bx+c=0 ...

DennisSchaeffer

Deutschland braucht Ingenieure und muss diese an seinen Hochschulen erfolgreich ausbilden. Aber zahlreiche Studierende scheitern bereits in den ersten Semestern an den mathematischen Herausforderungen der durchweg anspruchsvollen Studiengänge.
Mit dem Projekt optes möchten wir die Fähigkeit der Studierenden zum Selbststudium, insbesondere in den Mathematik-affinen Grundlagenfächern, verbessern und damit die Chance für einen erfolgreichen Studienabschluss erhöhen.

Serlo

Es gibt drei Methoden, eine Dezimalzahl in einen Bruch umzuwandeln: 1. Nachkommastellen zählen Diese Methode funktioniert bei allen endlichen Dezimalzahlen. 2. Periodenlänge zählen Diese Methode funktioniert bei allen periodischen Dezimalzahlen 3. Auswendiglernen Es ist sehr ...

Serlo

Dieser Artikel beschreibt die Konstruktionen von regulären n-Ecken, insbesondere eines regulären Dreiecks, Vierecks und Sechsecks.Konstruktion eines regulären DreiecksIm folgenden soll ein reguläres Dreieck (= gleichseitiges Dreieck) mit der Seitenlänge c konstruiert werden. Mit dem ...

Serlo

Das Gaußverfahren ist ein Verfahren, um lineare Gleichungssysteme zu lösen. Dabei werden mit dem Additionsverfahren der Reihe nach Variablen eliminiert, bis in der letzten Gleichung nur noch eine Variable vorhanden ist und in denen darüber je eine Variable mehr als in der darunter, z.B.  ...