Was mit Graffiti auf Höhlenwänden begann, ist heute vom Bildschirm bis zur Litfaßsäule allgegenwärtig: Bilder bestimmen unser Leben. Das Dossier erklärt ihre Bedeutung in Geschichte und Politik und zeichnet die Entwicklung der Bildkultur nach.
Was mit Graffiti auf Höhlenwänden begann, ist heute vom Bildschirm bis zur Litfaßsäule allgegenwärtig: Bilder bestimmen unser Leben. Das Dossier erklärt ihre Bedeutung in Geschichte und Politik und zeichnet die Entwicklung der Bildkultur nach.
teachSam ist ein Bildungsserver für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Lehrkräfte. Sein Schwerpunkt liegt in den Fächern Deutsch, Geschichte und Politik (Sekundarstufe I und und Sekundarstufe II, Berufsschule)Der teachSam- Content ist eine Open Educational Ressource (OER) und steht - sofern nichts anderes vermerkt - unter einer CC-BY-SA- Lizenz. teachSam ist als Angebot seit 1998 im Netz.
Kurzbeschreibung:Ein Lernmodul von Segu Geschichte, das SchülerInnen zur Auseinandersetzung mit Denkmälern an ihrem Wohnort ermuntert und dazu Analyse- und Reflexionsaufgaben zur Verfügung stellt.Wirkungen und Lernziele:Die Auseinandersetzung mit Denkmälern ist ein guter Einstieg in Geschichte bzw. eignet sich gut als Projekt in diesem Themenbereich. Denn um Denkmäler verstehen zu können, muss man sich in die Epoche hineinversetzen, in der sie erbaut wurden. Das Projekt ‘Denkmäler vor der eigenen Haustür’ regt SchülerInnen ganz besonders zu geschichtlicher Auseinandersetzung an, weil die Denkmäler aufgegriffen werden, die sie aus ihrem Alltag kennen. Im Rahmen von Medienarbeit können SchülerInnen die Aufgabe erhalten, nach Darstellungen von Denkmälern im Internet zu recherchieren und diese zu analysieren. Und/ oder sie können die erarbeiteten Hintergründe zu den Denkmälern an ihrem Wohnort in Form eines Blogartikels o.ä. veröffentlichen.Empfehlungen und Tipps:Als Ergänzung/ Alternative können auch bekannte Denkmäler vorgestellt und analysiert werden wie hier beschrieben.Zum Materialhttps://segu-geschichte.de/denkmaeler-vor-der-haustuer/
Ein Lernmodul von Segu Geschichte, das SchülerInnen zur Auseinandersetzung mit Denkmälern an ihrem Wohnort ermuntert und dazu Analyse- und Reflexionsaufgaben zur Verfügung stellt.
Zwei Machtblöcke stehen sich gegenüber - Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen. Ein vielseitiges Themenheft mit vielen abwechslungsreichen Kapitel für Ihren Unterricht.
Ob Welt- oder Großmacht - beide dieser Staaten haben sehr großen Einfluss auf der ganzen Welt. Hier wird Grundwissen über beide Staaten vermittelt, geprüft und gefestigt. Interessante und spannende Themen rund um die beiden Weltmächte machen diesen Band zu einem unersetzlichen Begleiter durch die Unterrichtseinheiten.
Suchen Sie gezielt nach Inhalten für Ihre Unterrichtsvorbereitungen. Lehrer-Online bietet über 20.000 qualitätsgesicherte Unterrichtsmaterialien an.