Internet-Lehrgang zu den Themen Boolesche Algebra, Schaltkreise, Wahrheitstafeln, logische Schaltungen und Operationen mit Testaufgaben, die gleich korrigiert werden.
Diese englischsprachige Homepage enthält einen Abriss der Geschichte der Algebra und Informatik. Darüberhinaus gibt es zahlreiche Links zur Mathematik ( insbesondere deren Geschichte ) und zur Informatik.
SINPLOT ist ein Programm, dass sich zum Erlernen des Parameter-Einflusses bei der Sinusfunktion der Form y(x) = a sin (bx + c) + d einsetzen lässt. Dabei ist eine hohe Eigeninitiative und -aktivität des/der Lernenden in Form mathematischen Experimentierens und systematischen Probierens möglich. Das Programm wurde bereits in der Unterrichtspraxis ausgiebig getestet. Mit der Vollversion erhält man zusätzlich ein Unterrichtskonzept und einen Satz von 5 Arbeitsblättern zur Behandlung dieses Themas im Unterricht. Ausser SINPLOT gibt es noch ein paar andere kleine Programme zu Themen aus Physik, Mathematik und Informatik.
Materialien zum Unterricht in Informatik, ITG und Mathematik;<br> für Mathematik: <br> kleine Programme für die Klassen 5 bis 8; Tests und Klassenarbeiten für die Klassen 7 und 8 <br> Der Schwerpunkt liegt aber auf Informatik: <br> Skripte, Aufgaben , Beispiele, Netzbetreuung, Internetfilter, Links, Linux für Lehrer,...
Links zu Museen und Ausstellungen zur Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Außerdem Links zur Geschichte dieser Wissenschaften, zu Mathematiker-Biographien, Visualisierungen und Animationen, Didaktik
Die Arbeitsmaterialien zu den Fächern Mathematik, Informatik und Erdkunde wurden im Unterricht erprobt. Themen sind: Schülerarbeiten; Mathematik in der Realschule; Mathematische Denkspiele; Erdkunde in der Realschule; Grundlagen der Informatik; Umfrageergebnisse: Realschule und was dann?
multimediale Lerneinheiten zu Themen aus dem Informatik- und dem Mathematikunterricht des Jahrgangs 9 und 10; <br>Themen Mathematik: Gleichungen, Gleichungssysteme, reelle Zahlen;<br> Themen Informatik: LOGO, Java, Word, Internet, Bildverarbeitung
Informationen für Schüler/Eltern/Lehrer über neue Technologien im Unterricht der Schulfächer Mathematik, Physik und Informatik<br>
Themen:<br> Programmierung mit Pascal, Delphi, Java, JavaScript, Prolog, Lisp/Scheme, TI-89/TI-92+/Voyage200;<br> Unterrichtssoftware: Computeralgebrasysteme, interaktive Geometriesoftware, Lernsoftware;<br> Homepage-Design mit HTML und WML; <br>
Raumfahrt
Einführung in Maple V. Geschichte Maples, weitere Dokumentationen, Links, Diskussionsforen, Literatur. Anwendungsbeispiele zu Analysis, Linearer Algebra, Analytische Geometrie, Kombinatorik, einfachen DGL und mehr
´´Matroids Matheplanet - Die Mathe-Redaktion´´ ist ein privates,
nicht kommerzielles Portal zur Mathematik mit aktuellen Artikeln,
Essays, Forum, Veranstaltungshinweisen und bewerteten Links und Literaturhinweise zu
und über Mathematik, außerdem Spiele, Knobelaufgaben und Wettbewerbe
zur Unterhaltung und Motivation.
Zielgruppe sind Studenten und Oberschüler, die sich für Mathematik, Physik oder Informatik begeistern, Kontakt zu Gleichgesinnten oder ggf. Hilfe bei Fragen suchen.
Weitergehendes Ziel ist die Förderung des mathematischen Nachwuchses und allgemein des Ansehens der Mathematik in der Öffentlichkeit.