Rätsel und Suchspiele
Über 40% aller Grundschulkinder in Deutschland haben eine andere Herkunftssprache. Sie lernen Deutsch als zweite Sprache. Um ihnen den Lesestart zu erleichtern und sie zum Lesen deutscher Kinderliteratur zu befähigen wurde AMIRA entwickelt. Aber auch zur Förderung aller deutschen Kinder ist AMIRA ein ideales Leseprogramm. Die AMIRA-Texte sind sprachlich besonders einfach und anschaulich, sie können in der deutschen und in der Herkunftssprache gelesen und gehört werden und sie sollen in vielen interaktiven Spielen vertieft werden.
Das Programm AMIRA ist ein Leseförderprogramm für Leseanfänger. Es hat Kinder im Blick, die Deutsch als zweite Sprache lernen. Alle Texte sind bearbeitet, so dass sie Erstlesern möglichst keine sprachlichen Verständnisprobleme machen.
FiLBY-2 für das selbständige Training der Leseflüssigkeit zu Hause
Chat-Geschichten erstellen und als Film speichern
Projekt zur Leseförderung und Medienkompetenz des dbv.
Der Lesekoch ist ein Projekt zur Förderung von Kindern, die Schwierigkeiten beim Lesen lernen haben. Hier erhalten Sie weitere Informationen.
Ein Story-Game über einen Menschen und seine Ängste. Du spielst die Angst.