Direkt zum Inhalt

1386 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Unterricht
Filter aufheben
Julien.Dietrich

Ab 2020 ist Belgien Thema im Französisch-Abitur in Nordrhein-Westfalen. Daher bieten wir auf dieser Seite mehrere „Bausteine“ zu verschiedenen Themen über Belgien an, die Sie sowohl im Grund- als auch im Leistungskurs einsetzen können.

Sie finden zu jedem der Bausteine jeweils das Dokument „Übersicht über die Einheiten- Stundenverlaufsplan“, in welchem Sie einen ersten Einblick über den thematischen und didaktischen Schwerpunkt des entsprechenden Bausteins erhalten. Weiterhin befinden sich in diesem Dokument tabellarische Informationen zum Kompetenzschwerpunkt, zum Einsatz von Medien, zu den angewandten Methoden bzw. angestrebten Sozialformen.

Die Überschrift „Einheit“ betitelt das jeweilige Unterrichtsthema. Je nach Klassenzusammensetzung kann eine „Einheit“ in einer einfachen Stunde bzw. Doppelstunde behandelt werden.

Der erste Baustein beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Landessprachen, Sprachgemeinschaften und Regionen Belgiens. Wir empfehlen den ersten Baustein als Einstieg in das Thema „Belgien“ zu nutzen. Die anderen Bausteine decken u.a. verschiedene Themenfelder des Kernlehrplans NRW Französisch für die Sekundarstufe II ab (z.B. Vivre, étudier et travailler en Belgique, être jeune) und vertiefen weitere Aspekte zum Thema „Belgien“. Die Nummerierung der Bausteine ist nicht als Unterrichtsreihe zu verstehen, sie dient lediglich der Orientierung über die zur Verfügung stehenden Materialien. Weitere Bausteine können Sie nach Bedarf in die individuelle Unterrichtsplanung einbauen.

Julien.Dietrich

Von Einstiegsideen, über Video-Tutorials bis hin zu mehrteiligen Unterrichtsabläufen findet sich in unserer kostenlosen Materialsammlung eine große Auswahl an Anleitungen zu verschiedenen digitalen Werkzeugen. Die Sammlung wird stetig erweitert.

Tags der Webseite

Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für Lehrer an Grundschulen Hauptschulen Realschulen Sonderschulen Klasse 1 bis 9 Schüler mit besonderem Förderschwerpunkt zum Kopieren und Drucken für viele Fächer

Julien.Dietrich

Mooin (oncampus) ist ähnlich wie iMooX und beeinhaltet darüber hinaus auch Lernvideos, die für eigene Unterrichtszwecke geeignet wären.

mssfldt

Das Virus Sars CoV 2 gehört zu der Gruppe der Coronaviren. Es wird von Mensch zu Mensch durch Tröpfchen-Infektion übertragen. Der Erreger befällt die Schleimhäute der Atemwege (Mund- und Nasenschleimhäute). Auch eine Übertragung durch Schmierinfektion ist möglich (z.B. über die Hände). Die Inkubationszeit (Zeitraum von der Infektion bis zum Ausbruch von Symptomen) beträgt rund 5 bis 7 Tage, in Ausnahmen bis zu 14 Tage. ...

Julien.Dietrich

BLUEPONTIFEX – das Lernmodul für Studienfahrt Geschichte beschäftigt sich mit dem Weg der Römer von der frühen Antike bis in die Gegenwart

https://twitter.com/aureliaev/status/1169663143016112128

Tags der Webseite

Aurelia Lernmodul für 10-13. Klasse Studienfahrt Geschichte, Latein, Politi und Religion.

Julien.Dietrich

TL;DR: Die #Edunauten sind ein Unkurs zum Online-Lernen, in dem sich alle mit ihren Fragen und Themen beteiligen können. Unser Ziel ist eine kollaborativ erarbeitete Übersicht zu zeitgemäßem Online-Lernen (das ‘FAQ Online Lernen zeitgemäß’) mit kuratierten und/ oder neu erstellten Inhalten. Sie soll für uns und für alle anderen Interessierten offen weiternutzbar zur Verfügung gestellt werden. Unser besonderes Interesse gilt dabei der Frage: Wie geht Online Lernen mit zeitgemäßer Pädagogik?

Julien.Dietrich

Digitale Unterstützung im Unterricht (1): classroomscreen

https://twitter.com/FrauBrilleneule/status/1058756137951154176

Tags der Webseite

Da ich immer mal wieder gefragt werde, was ich denn so an Apps usw. im Unterricht nutze, habe ich entschieden, dass ich jetzt eine kleine Beitragsserie dazu starte und Sachen aus der Praxis vorstelle. Einer meiner Lieblinge ist der classroomscreen. Es handelt sich um eine Homepage, die die Unterrichtsorganisation erleichtert. Voraussetzung zur Nutzung ist neben…