Alternativen, Vorteile, Nachteile: https://blog.hwr-berlin.de/oer
undefined
Eine ausführliche App-Liste zu den MINT-Fächern (diese wurden bereits im Unterricht von diversen Lehrkräften erprobt)
Unterrichtsbeispiele zum Einsatz digitaler Medien (Tablets, Smartphones)
Ein Blog ist ein elektronisches Tagebuch im Internet
Beispiele für Blogs:
In einer Hauptschule: http://www.wolf-klasse.de/
Englisch Leistungskurs: http://djd-elks.blogspot.com/
Ein Blog für den Französisch-Unterricht von 2006/7 ! Die Lehrkraft stellte die Schülerbeiträge ein http://gafa.wordpress.com/
Die Pantherklasse der Maria-Montessori-Grundschule Berlin betreibt ein Blog: http://pantherblog.wordpress.com/
Mandy Schütze hat Erfahrungen mit Weblogs im Ethik-/Philosophieunterricht. Hier hat sie einen Beitrag zu „Nutzen und Möglichkeiten“ des Weblogseinsatzes in ihren Fächern gepostet. Die Vorschläge eignen sich ebensogut für das Fach Deutsch: http://philoweb.wordpress.com/2009/05/01/weblogs-im-ethik-und-philosoph…
Der Referendar Thorsten Schönbohm unterrichtete mit seinem Fachblog „Physik in Klasse 12“ http://bbstphysik12.wordpress.com/
Erstelle eine kostenlose Website oder einen kostenlosen Blog – auf WordPress.com! Mit Hunderten kostenloser Designs und Themes, die individuell anpassbar und für Mobilgeräte perfekt geeignet sind. Hosting und Support sind kostenlos.WordPress.com is the best place for your personal blog or business site.
Soziale Lern-Netzwerk Edmodo vorstellen. Edmodo versteht sich selbst als Community mit der man Schulklassen vernetzen und Inhalte/Hausaufgaben zugänglich machen kann. Zudem können die Inhalte für jeden Lernenden individuell abgestimmt werden.