Anwendungen im Unterricht programmieren - Machine learning
U-Material
Kostenloses Unterrichtsmaterial zum Thema Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Kann direkt im Unterricht eingesetzt werden. Unterrichtsmaterial Künstliche Intelligenz.
Viele Impulse für die 7. Klasse in Bayern...
teachSam ist ein Bildungsserver für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Lehrkräfte. Sein Schwerpunkt liegt in den Fächern Deutsch, Geschichte und Politik (Sekundarstufe I und und Sekundarstufe II, Berufsschule)Der teachSam- Content ist eine Open Educational Ressource (OER) und steht - sofern nichts anderes vermerkt - unter einer CC-BY-SA- Lizenz. teachSam ist als Angebot seit 1998 im Netz.
Noch bis in die 80er Jahre wurde der ganze Abfall in der Schweiz auf Deponien gelagert. Heute wird vieles recycelt. Ein grosser Teil des Abfalls besteht jedoch aus Verpackungen, die nicht recycelt werden können. Zudem geht, gemäss Schätzungen der Food and Agriculture Organization (FAO), rund ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel verloren. Für die Schweiz geht man von der gleichen Grössenordnung aus.
Wie kann man den heutigen Berichten zu Foodwaste, Plastikverschleiss und Recyclingproblemen begegnen, ohne der Hoffnungslosigkeit zu verfallen? Das IdeenSet "Abfall und Recycling" zeigt auf, wie man diesen aktuellen Themen im schulischen Umfeld projektartig und auf eine selbstwirksame Weise begegnen kann.
Der Klassenrat ist eine regelmaessige Zusammenkunft der Schueler mit ihrem Lehrer, bei dem aktuelle Probleme und Konflikte besprochen und gemeinsam nach Loesungen gesucht werden.
Der Einsatz von Offene Bildungsmaterialien (Open Educational Resources) bedarf grundlegender Kenntnisse in den Bereichen Urheberrecht und Datenschutz. Mit der Broschüre „Lizenzierung und Nutzung offener Bildungsmaterialien“ hat das Saarländische Ministerium für Bildung und Kultur gemeinsam mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer veröffentlicht, die in den Umgang mit OER einführt und Fundstellen im Netz aufzeigt.
Der Einsatz von Offene Bildungsmaterialien (Open Educational Resources) bedarf grundlegender Kenntnisse in den Bereichen Urheberrecht und Datenschutz. Mit der Broschüre „Lizenzierung und Nutzung offener Bildungsmaterialien“ hat das Saarländische Ministerium für Bildung und Kultur gemeinsam mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer veröffentlicht, die in den Umgang mit OER einführt und Fundstellen im Netz aufzeigt.
Absprache und Organisation von Aufgaben, To-Do Listen
Unendlich flexibel. Unglaublich benutzerfreundlich. Fantastische Mobil-Apps. Es ist kostenlos. Trello zeichnet alles auf, von den höchsten Ebenen bis zu den kleinsten Details.
iEARN (International Education and Resource Network) is the world's largest non-profit global network that enables teachers and youth to use the Internet and other technologies to collaborate on projects that enhance learning and make a difference in the world.