Die Software vermittelt ein anschauliches Bild vom Aufbau und von den Dimensionen unseres Sonnensystems. Neben der Entstehung der Jahreszeiten auf der Erde können auch die Einflüsse der Gravitationskräfte auf die Flugbahnen von Raketen untersucht werden.
LEIFI-Physik beinhaltet nahzu alle Themen des Physikunterrichts an Gymnasien. Zu jedem Thema gibt es eine Seite mit Grundwissen und Standardbeispielen. Es folgen weitere Aufgaben (mit Lösungen) zum Selbstrechnen, Versuche sowie Ausblicke auf Anwendungen bzw. weiterführende Fragestellungen. Der Bereich Mechanik beinhaltet u.a.: Kräfte, Kraftwandler, Arbeit&Leistung, Auftrieb, Reibung, Newtonsche Gesetze und Gravitation.
Große Anzahl von Java-Applets mit kurzen Erläuterungen zu den Themen Mechanik (Newtonsche Axiome, Arbeit und Energie, Kreisbewegung, Rotation, Stöße, Gravitation), Fluidmechanik, Schwingungen und Wellen und zur Thermodynamik.
Auf dieser englischen Seite werden Fragen zur Physik von Fachleuten beantwortet.
Eine moderne Einführung in die Physik,
die auf jeder Seite spannend und
überraschend ist. Ausgehend von den
Erfahrungen im täglichen Leben
werden die Begriffe und Anwendungen der Mechanik, Relativitätstheorie, Elektrodynamik, Quantentheorie, und der Vereinheitlichung der Wechselwirkungen
dargestellt.
Gerardus 't Hooft erhofft sich durch die neue Deutung der Quantenmechanik auch das Standardmodell besser zu verstehen.