Direkt zum Inhalt

165 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
App
Filter aufheben
Tags der Webseite

Unzählige Male stand ich schon davor diesen Blogartikel zu schreiben. Jetzt komme ich endlich dazu; unterstützt durch die Anregungen und Wünsche einiger Kolleginnen und Kollegen. Zudem stehen wohl…

Redaktion edutags

Die App "WDR AR 1933-1945" zeigt die Geschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs in einer neuen Form. Wir bringen damit die letzten noch lebenden Zeitzeug*innen und die Ereignisse von damals direkt in Ihr Wohnzimmer oder in den Klassenraum. In der App erzählen u.a. die letzten Freundinnen von Anne Frank ihre Geschichte. Außerdem schildern Kriegskinder aus Köln, London und Leningrad, wie sie den Krieg erlebt haben.

Tags der Webseite

Die App "WDR AR 1933-1945" zeigt die Geschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs in einer neuen Form. Wir bringen damit die letzten noch lebenden Zeitzeug*innen und die Ereignisse von damals direkt in Ihr Wohnzimmer oder in

Julien.Dietrich

Digitales Verwaltungstool für Lehrkräfte (u.a. Notenauswertung, etc.)

https://twitter.com/TEGO_CLASS/status/1020550211993825280

Tags der Webseite

Unterrichtsplanung, Fehlzeitenerfassung und Notenverwaltung: Mit TEGO.CLASS verwaltest du deinen gesamten Lehreralltag in einer sicheren Anwendung.

Redaktion edutags

Die Smartboard-App bietet alle Funktionen eines Smartboards – mit dem großen Vorteil, dass Klassen und Kurse kollaborativ zusammenarbeiten können. Auch hier können sich problemlos Instruktionsphasen mit (gemeinsamen) Erarbeitungsphasen abwechseln. Für weniger erfahrene Nutzer bietet die Website eine ausführliche Einführung in den Online-Unterricht mit ExplainEverything. Gut für alle von Schließung betroffenen Schulen: Auf Antrag ist die App während der Coronavirus-Phase kostenlos.

Julien.Dietrich

Explain Everything is a free-form creation tool that innovates getting a message from your mind to the eyes and ears of audiences, all from a mobile device.
It works like an interactive whiteboard, allowing for quick communication with students, colleagues, and customers.
Share knowledge, build understanding, and inspire meaningful engagement. Groups of any size can work together in real-time and use seamless integrations with Box, Dropbox, iCloud, and more.

Weitere Infos und Einsatzmöglichkeiten finden Sie unter:
http://www.medien-in-die-schule.de/werkzeugkaesten/werkzeugkasten-lerne…

Tags der Webseite

Explain Everything Interactive Whiteboard app is a free form creation tool that allows users to create in an infinite collaborative space.

Mehr Kommentare laden
Julien.Dietrich

Das Corona-Virus hat uns mittlerweile im Alltag eingeholt und beschäftigt uns sehr, die Schulen bleiben geschlossen und unsere Schülerinnen und Schüler lernen über #distancelearning von zu Hause aus.

Als kleines Unterstützungsangebot haben wir Material zum Thema „LdE live on“ in Coronazeiten erstellt, das Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern teilen können. So kann Lernen durch Engagement auch in diesen Zeiten indirekt weiterleben und die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem aktuellen Thema sowie ihren Projekten auseinander. Wir hoffen, Sie damit in der Herausforderung des digital gestützten Unterrichts etwas entlasten zu können.

Tags der Webseite

Die Anton-Lernapp eignet sich für Schüler*innen und Lehrer*innen und hat sogar ein Belohnungssystem. Wir stellen sie Euch vor.

Redaktion edutags

Deutsch mobil – einfach Deutsch lernenUnterwegs Deutsch lernen: Ob online am Desktop oder mobil auf Smartphone und Tablet - nutzt die neuen mobilen Deutschkurse der Deutschen Welle! „Nicos Weg“ ist der Deutschkurs für Einsteiger.  Anfänger ab Niveau A1 können hier schnell Fortschritte machen. Wer sich für den Berufseinstieg in Deutschand qualifizieren möchte, nutzt das Modul „Deutsch im Beruf - Profis gesucht“ (Niveaustufe ab B1). Zweitschriftlerner können sich über den Kurs „ABC -Starte mit dem Alphabet“ mit der lateinischen Schrift, dem deutschen Alphabet und ersten Wörtern und Wendungen vertraut machen. Das E-Learning-Angebot wurde in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit erstellt. Niveaustufen: A0, A1, A2, B1, B1 Medien: Video, MP3, Text (Download), interaktive Übungen, Wortschatz- und Grammatikübersichten, LauttabelleSprachen: Arabisch, Deutsch, Englisch

Tags der Webseite

Deutsch lernen mit kostenlosen DaF-Übungen in den Formaten Video, Audio

Redaktion edutags

Deutsch lernen mit der kostenlosen App "MeinVokabular"Mit einem selbst erstellten Bildwörterbuch die Fachsprache üben.Für wen ist die App gedacht?Die App wurde von der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern speziell für Menschen mit Fluchthintergrund entwickelt, die eine Ausbildung im Handwerk machen und Probleme mit der Fachsprache haben.Prinzipiell kann aber jeder die App nutzen, der die Fachsprache verbessern möchte.Was kann die App?Mit der App kann sich jeder sein eigenes Bildwörterbuch für jeden Beruf in jeder beliebigen Sprache anlegen.

Tags der Webseite

Betriebsberatung, Existenzgründung, Ausbildung, Weiterbildung, Meister, Kurse, Seminare, Sachverständige, Handwerkersuche, Lehrstellen, Betriebsbörse, Recht, Umweltschutz, Technik, Außenwirtschaft

Redaktion edutags

Die App ist ein praktischer Wegbegleiter und enthält Informationen zum Leben in Deutschland, zum Asylverfahren sowie zu den Themen Arbeit und Ausbildung. Mit dem integrierten Deutschkurs können Sie beginnen Deutsch zu lernen.

Beratung vor Ort

Aus­län­der­be­hör­den
In­te­gra­ti­ons­kur­se
In­te­gra­ti­ons­kur­sor­te
Re­gio­nal­stel­len
Ju­gend­mi­gra­ti­ons­diens­te
Mi­gra­ti­ons­be­ra­tungs­stel­len
Rück­kehr­be­ra­tung
ALLE BERATUNGSANGEBOTE
Durch die App "Ankommen" erhalten Sie alle wesentlichen Informationen direkt auf Ihr Smartphone, die Sie benötigen, damit Sie sich in Deutschland zurechtfinden können.

Die App enthält Informationen zum Asylverfahren, zum Arbeitsmarktzugang und zum Alltag in Deutschland. Das Kapitel "Leben in Deutschland" greift alltägliche Themen auf, wie zum Beispiel das deutsche Bildungssystem, Arztbesuche oder den Straßenverkehr. Daneben behandeln mehrere Texte auch das politische und rechtliche System in Deutschland, die Religionsfreiheit oder die Gleichberechtigung von Mann und Frau. In die App ist zudem ein kostenloser, multimedialer Sprachkurs integriert, mit dem Sie beginnen können, Deutsch zu lernen.

Die App "Ankommen" ist ein gemeinsames Projekt des Goethe-Instituts, des Bundesamtes, des Bayerischen Rundfunks sowie der Bundesagentur für Arbeit. Sie steht in den Sprachen Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch und Deutsch zur Verfügung und ist nach dem Download auch ohne Internetzugang nutzbar. Die App ist verfügbar für Smartphones mit dem Betriebssystem Android oder iOS (Download über die jeweiligen App-Stores).

Die Inhalte der App können Sie auch auf der Website aufrufen.

Tags der Webseite

Die App ist ein praktischer Wegbegleiter und enthält Informationen zum Leben in Deutschland, zum Asylverfahren sowie zu den Themen Arbeit und Ausbildung. Mit dem integrierten Deutschkurs können Sie beginnen Deutsch zu lernen.

Tags der Webseite

Sharezone ist ein digitaler Schulassistent, der mit der ganzen Klasse vernetzt ist. So werden alle Inhalte, wie z.B. das Hausaufgabenheft, der Terminplaner und vieles weitere direkt mit der komplette Klasse geteilt. So wird dein Schulalltag bequem und einfach! ? Dazu kommt, dass Sharezone auch Unmengen an Papier spart und die Kommunikation zwischen Eltern und Lehrkräften kinderleicht macht. All dies ermöglicht datenschutzsichere Cloud-Technologie.