Blu:Prevent ist die Plattform für digitale Suchtprävention.
Das kostenlose eLearning-Tool Blu:interact ermöglicht Pädagog:innen auch ohne Vorerfahrung, wichtige Themen in Projekte, Unterricht oder Gruppenstunde zu bringen.
Die App blu:base bringt Suchtprävention in den Alltag der Jugendlichen.
Ein digitales, interaktives Modul zum Thema Fake News, inklusive eines digitalen Escape Rooms und einer praxisorientierten Unterrichtseinheit auf dem Adenauer Campus, der Plattform für digitale politische Bildung der Konrad Adenauer Stiftung.
Die Unterrichtseinheit zum Thema Rechtsextremismus auf dem Adenauer Campus zeigt, wie das Lernmodul im Unterricht der Sekundarstufe II eingesetzt werden kann. Sie bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Definitionen und Zielen des Rechtsextremismus sowie deren Auswirkungen auf Jugendliche. Die Einheit umfasst interaktive Elemente wie Gruppenarbeiten zur Recherche rechtsextremer Gewaltakte und Diskussionen über Präventionsmaßnahmen. Ein passendes Online-Modul ist ebenfalls verfügbar und kann auf dem Adenauer Campus aufgerufen werden
Im DURCHBLICKT! Podcast berichten Creator:innen von ihren Aktivitäten, Leben und Umgang mit Digitalität. In den Interviews lernen wir das reale Leben in der Digitalität kennen, wobei die Creator:innen ihre Erfahrungen reflektieren. Sie gehen offen mit Themen wie Gamingsucht, Stress, Achtsamkeit, Fake News und Freundschaften im Netz um. In den Shownotes findet man ein Inhaltsverzeichnis mit Zeitangaben.
Die über 30 einsatzbereiten Unterrichtsmaterialien von DURCHBLICKT! sind kostenfrei nutzbar. Unter dem Motto 'digital in eine gesunde Zukunft' wird in jeder der Einheiten ein Aspekt des Umgangs mit digitalen Medien betrachtet. Die Unterlagen sind sowohl als PDF wie als TaskCard kostenlos nutzbar. Als Präventionsprogramm ist ein abgeschlossener Bereich Voraussetzung.
Die DURCHBLICKT!-Fortbildung behandelt in ihren Modulen Themen wie dem Umgang mit Social Media, Mental Health, Mediensucht, Fake News und sensiblen Daten. Die einzelnen Module können in jeder Reihenfolge, jederzeit und überall bearbeitet werden. Als Präventionsprogramm stellt DURCHBLICKT! einen Zusammenhang mit physischer und psychischer Gesundheit her.
Die Lerneinheit vermittelt das Thema Fake News/ Verschwörungstheorien für SEK2. Im Mittelpunkt steht ein digitaler Escape Room, in dem das Erkennen von Fake News und manipulierten Bildern trainiert wird. Die Lerneinheit ist Teil des Adenauer Campus, der digitalen Lernplattform für politische Bildung der Konrad Adenauer Stiftung.
https://www.telekom.com/de/karriere/schueler/mediathek-digitale-bildungsmedien/ki-in-der-arbeitswelt
Mit unseren Unterrichtsmaterialien zum Thema „KI in der Arbeitswelt“ wollen wir Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften die Scheu im Umgang mit diesem Thema nehmen. Wir erklären, wo es Risiken bei Künstlicher Intelligenz (KI) gibt, aber auch, wo die Chancen liegen.
Die rasante Entwicklung von KI-basierten Technologien und die gesellschaftlichen Veränderungen, die dadurch entstehen, sind für uns alle neu. Auch Lehrkräfte müssen sich diesem Thema erst einmal annähern. Um eine Annäherung zu vereinfachen, stellen wir Lehrkräften zwei neue Bildungsmaterialien zu Verfügung: ein unterhaltsames und lehrreiches Erklärvideo, das in das Thema „KI in der Arbeitswelt“ einführt und ein spielerisches Quiz, das zur Diskussion anregt.
Die Medien sind ausgerichtet auf Schüler*innen der Klassenstufe 9–13.
Das gesamte Workshop-Kit mit digitalen Medien wie Erklärvideos, interaktivem Quiz und Discourse Cards, ist sowohl für Smartboards und auch Homeschooling optimiert. Ein Tutorial-Video bietet Lehrkräften zum Einstieg einen Überblick über alle Medien, die zum Einsatz im Schulunterricht zur Verfügung stehen. Ein Workshop-Guide gibt konkrete Impulse zur Gestaltung einer ganzen Unterrichtsstunde mit den Medien des Workshop-Kits.
- 1
- 2
Die kostenlose eLearning Plattform BLU:INTERACT ermöglicht es Pädagog:innen verschiedene Themen der (Sucht-)Prävention einfach und interaktiv ins Klassenzimmer zu bringen. Ob in einer Einzelstunde oder in einem umfassenden Projekt.